- Yellows im Gesellschaftsbecken: Ein No-Go?Das Gesellschaftsaquarium ist für viele Aquarianer die Königsdisziplin. Unterschiedliche Fischarten aus verschiedenen Regionen der Welt in einem harmonischen Becken zu vereinen, ist eine Herausforderung, die nicht nur Wissen, sondern auch viel Fingerspitzengefühl erfordert. Besonders beliebt unter Aquarienliebhabern sind farbenfrohe Arten, die das Becken optisch aufwerten. Eine solche Art ist der Labidochromis caeruleus, im deutschen Sprachraum… Yellows im Gesellschaftsbecken: Ein No-Go? weiterlesen
- Die beliebtesten Arten der Gattung LabidochromisDie Gattung Labidochromis gehört zur Familie der Buntbarsche (Cichlidae) und ist in der Aquaristik besonders unter Liebhabern von Malawi-Buntbarschen bekannt. Diese Gattung ist endemisch im Malawisee in Ostafrika beheimatet und zählt zu den sogenannten Mbuna, also den „steinbewohnenden“ Buntbarschen. Labidochromis-Arten zeichnen sich durch ihre leuchtenden Farben, ihre vergleichsweise friedliche Art (im Vergleich zu anderen Mbuna)… Die beliebtesten Arten der Gattung Labidochromis weiterlesen
- Labidochromis artgerecht haltenMalawibuntbarsche aus der Gattung Labidochromis gehören zu den beliebtesten Aquarienfischen für Fans ostafrikanischer Buntbarsche. Ihre leuchtenden Farben, ihr interessantes Verhalten und ihre vergleichsweise friedliche Natur im Vergleich zu anderen Mbuna-Arten machen sie besonders attraktiv für Anfänger und Fortgeschrittene in der Aquaristik. Doch so schön diese Fische auch sind, eine artgerechte Haltung stellt einige Anforderungen an… Labidochromis artgerecht halten weiterlesen